Elektronikbücher und technische Texte beantworten die Frage: Was ist das und wie funktioniert das?
Oder:
Was nützt mir diese Technik?
Und funktioniert das? Immer? Bestimmt nicht.
Und warum nicht?
Es sind erklärungsbedürftige Themen. Elektronik ist ein abstraktes Thema. Immer wieder gibt es von an der Elektronik interessierten Menschen Aussagen oder Fragen wie diese hier:
„Ich kann es mir nicht vorstellen.“
„Elektronik ist total abstrakt.“
„Aber ich möchte gerne verstehen, wie das funktioniert!“
„Können Sie mir das so erklären, dass sie auch für Laien verständlich ist?“
Warum ist das eine Herausforderung, der sich viele Texter erst gar nicht stellen?
Darauf gibt es eine klare Antwort: Es ist die Herausforderung. Ich möchte Ihnen etwas genauer erklären, was ich meine:
Vielleicht kennen Sie folgende Situation:
Sie interessieren sich für ein technisches Thema, sagen wir die Elektronik. Sie kaufen sich ein Buch und fangen an, darin zu lesen. Je weiter Sie kommen, desto mehr Fachbegriffe und neue Themen tauchen auf. Oft merken Sie es gar nicht gleich:
Sie haben längst abgeschaltet.
Sie lesen weiter, aber Sie könnten es auch genauso gut lassen.
Woran liegt das?

Viele Fachbücher oder andere Fachtexte sind so geschrieben, dass sie der Autor versteht oder Fachleute, die sich schon mit der Materie auskennen. Zumindest aber sind die Leser sehr bemüht, weil sie den Stoff wirklich verstehen wollen.
Sie kämpfen sich also durch. Sie lesen Elektronikbücher oft sogar komplett durch (wenn Sie nicht vorher schon aufgeben). Aber so wirklich etwas hängen bleibt bei Ihnen nicht.
Aber muss das unbedingt so sein? Fragen Sie sich nicht manchmal auch:
- Warum müssen Elektronikbücher und technische Texte kompliziert sein?
- Warum wird es den Lesern oft so schwer gemacht?
- Geht es nicht auch einfacher?
Die Antwort auf die letzte und wichtigste Frage:
Ja, es geht einfacher.

Technische Zusammenhänge verständlich beschreiben
Zugegeben: Es ist oft eine Herausforderung.
Eine Herausforderung, der ich mich als Texter für Technik schon oft stellen musste. Aber es macht auch Spaß. Es ist sehr interessant und wichtig, aus Fachjargon verständlichen und vielleicht sogar unterhaltsamen Content zu schreiben.
Was bringt Ihnen das?
Technik auf eine völlig neue Art zu entdecken – verständlich, spannend und voller Aha-Erlebnisse. Seit Jahren schreibe ich über die komplexen, oft rätselhaften Themen der Technik, um sie für Sie greifbar zu machen.
Technik, wie ich sie beschreibe, ist keine Wissenschaft nur für Experten, sondern etwas, das Ihr Leben bereichern kann. Sei es durch neues Wissen, praktische Einblicke oder inspirierende Perspektiven.
Was für Vorteile bringen Ihnen technische Texte und Erklärungen, die es wert sind, gelesen zu werden?
Technik, die begeistert – Wissen, das bleibt
Haben Sie sich auch schon gefragt, wie moderne Elektronik wirklich funktioniert? Meine Bücher zum Thema Elektronik und Technikbücher greifen genau diese Fragen auf.
Hier finden Sie nicht nur Definitionen und Erklärungen, sondern gut verständliche Einführungen in die Technologien, die unsere Welt verändern. Ich möchte technisches Wissen auf Augenhöhe vermitteln und Ihnen zeigen, wie die Welt der Technik auch verständlich, zugänglich und faszinierend sein kann. Und das ohne komplizierte Fachsprache und Bücher voller Formeln, aber mit dem Wissen, das Sie wirklich weiterbringt.
Stellen Sie sich vor,
- Sie lesen ein Elektronikbuch – und verstehen es endlich.
- Sie reparieren zum ersten Mal selbst ein elektronisches Gerät.
- Elektronikbücher und das Lesen über Technik macht plötzlich Spaß, weil diese Themen verständlich erklärt werden.
- Sie bauen Ihre erste Schaltung, ganz ohne Vorkenntnisse.
- Elektronik weckt Ihre Begeisterung für Technik ganz neu.
- Sie durchschauen, was in Ihren Geräten wirklich passiert.
- Röhrentechnik ist kein Rätsel mehr, sondern eine Faszination.
- Sie blättern in einem Buch, und können es kaum erwarten, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
- Sie verstehen Elektronik, Röhrentechnik und Funktechnik und wissen, wie man damit umgeht.
Stellen Sie sich vor, Sie entdecken Elektronik und Technik – ohne Angst, dafür aber mit einem Aha-Effekt. Sie lernen Elektronik und haben dabei richtig Spaß.
Was wäre, wenn Technik endlich verständlich wäre?
Ein Elektronikbuch, das Sie wirklich verstehen, gibt es das? Ja.

Elektronik verständlich erklärt, besonders für Einsteiger
Die Welt der Technik entwickelt sich in einem rasanten Tempo, und die Menge an Informationen ist heute schon überwältigend. In meinen Texten und Büchern breche ich komplexe Themen herunter und baue eine Brücke zwischen Ihnen und dem technischen Wissen, das oft nur Fachleuten zugänglich zu sein scheint.
Für Unternehmen und Technikbegeisterte gestalte ich Wissen so, dass es greifbar und praktisch wird. Die Leser sollen nicht nur wissen, was ein Produkt kann, sondern, wie es ihnen das Leben erleichtert – oder ihre Arbeit.
Technik ist mehr als nur das Beherrschen und Verwenden von Fachbegriffen. Besonders in Bereichen wie der Elektronik oder der industriellen Technik entscheidet die Qualität der Erklärung oft über Erfolg und Verständnis.
Hier kommen Erfahrungen und Leidenschaft ins Spiel:
In meinen Büchern und Texten bringe ich Technik einfach und klar auf den Punkt. Denn ich weiß, dass die besten Texte die sind, die man sofort versteht – und die im Gedächtnis bleiben.
Jedes meiner Elektronikbücher spiegelt eine Faszination für das jeweilige Thema wider. Besonders die Elektronik gehört zu den Kerngebieten, die ich Ihnen näherbringen möchte. Wussten Sie, dass die Art und Weise, wie Elektronik funktioniert, viel leichter zu begreifen ist, wenn man die Grundlagen verständlich erklärt bekommt?
Meine Bücher helfen Ihnen, Geräte, Schaltkreise, Mikrocontroller und mehr auf eine Weise zu verstehen, die Sie motiviert, tiefer in die Materie einzusteigen. Dabei ist mir eine anschauliche Sprache sehr wichtig – schließlich soll das Lesen auch Spaß machen!
Seit vielen Jahren schon schreibe ich Content zu den Schwerpunkten Elektrotechnik und Elektronik. Auch die Fahrzeugtechnik gehört wegen meiner beruflichen Wurzeln dazu. Im Bereich Elektronik habe ich bereits mehrere Bücher veröffentlicht.
Mehr dazu finden Sie im Bereich „Meine Bücher“.
Hier sind die wichtigsten Themengebiete, zu denen ich bisher Texte verfasst habe:

Texte Elektronik und Elektrotechnik
Leicht verständliche Elektroniktexte zu den Grundlagen der Elektronik, Produktbeschreibungen für elektronische Artikel und Anlagen, Texte zur Erklärung und Funktionsbeschreibung sowie technische Dokumentationen.

Texte Automobiltechnik und Automotive
Content für Automotive, Kraftfahrzeugtechnik und verwandte Themen. Außerdem Texte über Produkte aus der Kfz-Technik, Dienstleistungsbeschreibungen, Fahrzeugbeschreibungen und technische Dokumente.

Texte Industrie
Content zu den Themen Anlagen und Maschinen sowie Industrie (4.0) wird in verschiedensten Bereichen benötigt. Das gilt für die Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen ebenso wie für technische Dokumentationen, E-Books oder Beschreibungen auf Webseiten.

Texte IT und (Tele-) Kommunikation
Auch diesem Bereich ist es besonders wichtig, technische Gegebenheiten und Eigenschaften in Einklang mit einer verständlichen Sprache zu bringen. Vor allem gilt das, weil sich die Kommunikationselektronik rasant weiterentwickelt.
In allen Bereichen gilt also:
Gute Texte können komplexe Ideen verständlich vermitteln, Barrieren zwischen Fachleuten und Laien überwinden und die Akzeptanz innovativer Lösungen fördern.

Technik muss nicht kompliziert sein. Sie muss nur verständlich erklärt werden.
Genau das ist mein Ziel: Mit meinen Büchern zeige ich Ihnen, wie Sie Elektronik und Technik schrittweise, anschaulich und mit Freude verstehen und anwenden können – ganz gleich, ob Sie Einsteiger, Bastler oder einfach neugierig sind.

Über mich
Ich bin Gerd Weichhaus, Fachbuchautor mit Leidenschaft für Technik und dafür, Wissen so zu vermitteln, dass es wirklich ankommt.
Seit über 15 Jahren schreibe ich Fach- und Sachbücher rund um Elektronik, Funktechnik, Audiotechnik und Reparaturwissen, unter anderem für bekannte Reihen wie „…für Dummies“. Meine Bücher richten sich vor allem an Menschen, die einen verständlichen Einstieg suchen, ohne auf fundiertes Wissen zu verzichten.
Meine Mission: Technik so erklären, dass sie jeder versteht – mit klarem Stil, praktischen Beispielen und echtem Nutzwert.

Hier finden Sie eine Auswahl meiner Veröffentlichungen.
Jedes Buch verfolgt ein klares Ziel: technisches Wissen so aufzubereiten, dass Sie sofort einsteigen, mitmachen und verstehen können.


Meine Bücher
Interessieren Sie sich für technische Bücher? Vielleicht finden Sie unter meinen Büchern etwas.
Elektronik-Reparaturen
Elektronik reparieren statt wegwerfen
- Sie möchten ein defektes Gerät nicht gleich entsorgen, sondern lieber selbst herausfinden, woran es liegt?
- Sie wollen Bauteile erkennen, typische Fehler verstehen und mit überschaubarem Aufwand etwas selbst reparieren?
Dieses Buch macht Sie Schritt für Schritt mit den Grundlagen der Elektronikreparatur vertraut.
✅ Grundlagen verstehen: Wie funktionieren elektronische Geräte überhaupt?
✅ Typische Fehlerbilder erkennen: Netzteildefekte, kalte Lötstellen, Bauteilschäden
✅ Werkzeuge und Tipps für die Fehlersuche
✅ Praxisnahe Beispiele: Von der Fernbedienung bis zur Musikanlage
Weitere Elektronikbücher von mir
Hier sind die bereits veröffentlichten Elektronikbücher von mir. Außerdem ein neues Buchprojekt, das demnächst erscheinen wird. Die Buchcover finden Sie weiter unten.
Elektronik für Dummies
Ihr verständlicher Einstieg in die Welt der Elektronik, Schaltungen, Bauteile und Messgeräte.
Ideal für Einsteiger, Schüler, Studierende oder Hobbybastler oder alle, die sich endlich trauen wollen, das Thema Elektronik zu verstehen.
✅ Was ist Spannung, Strom, Widerstand?
✅ Wie funktionieren Kondensatoren, Dioden, Transistoren?
✅ Wie liest man Schaltpläne und misst mit dem Multimeter?
Mit vielen Abbildungen, Beispielen und verständlichen Erklärungen.
Elektronik-Basteln für Dummies
Hier geht es noch mehr um die Elektronikpraxis mit Lötkolben, Steckboard und Spaß am Basteln!
Ein Buch für alle, die das theoretische Wissen in praktische Projekte umsetzen möchten: einfache Schaltungen mit leicht erhältlichen Standardbauteilen zum Nachbauen, Lernen und Verstehen.
✅ Mit Bauanleitungen für Einsteiger
✅ Leicht beschaffbare Bauteile
✅ Schaltungserklärungen mit Praxisbezug
CB-Funk – Der neue Einstieg
Funktechnik ohne Internet, ohne Mobilfunk, aber mit enormem Potenzial!
CB-Funk erlebt derzeit ein echtes Comeback. Dieses Buch erklärt den Einstieg in die Welt der drahtlosen Kommunikation:
✅ Geräte und Kanäle verstehen
✅ Reichweiten, Antennen, rechtliche Grundlagen
✅ Tipps für den Alltagsbetrieb, auch im Fahrzeug
✅ Ideal für Camper, Offroad-Fahrer, Selbstversorger & Krisenvorsorge
CB-Funktechnik
Die technische Vertiefung für alle, die es genauer wissen wollen:
✅ Modulation, Bandbreite, Sendeleistung
✅ Geräteaufbau und Innenleben
✅ Tipps zur Fehlersuche und Verbesserung der Reichweite
Das Bandmaschinenbuch
Tonbandgeräte sind nicht nur Kult. Sie sind ein faszinierendes Stück Technikgeschichte.
In diesem Einsteigerbuch erkläre ich Funktionsweise, Aufbau und Pflege von Bandmaschinen.
✅ Was unterscheidet Bandmaschinen von Kassettendecks?
✅ Welche Formate gibt es?
✅ Wie funktioniert das mit den Spuren, Bandgeschwindigkeiten und so weiter?
Für Nostalgiker, Sammler und alle, die analogen Klang schätzen.
Vom Phonograph zum Stream
Infos zur Geschichte der Audioaufzeichnung, aber leicht verständlich erzählt:
✅ Von der ersten Schallaufzeichnung bis zur heutigen Streamingtechnik
✅ Wie funktioniert ein Tonband, eine CD, die Audiodigitalisierung?
✅ Und welche Technik steckt hinter analogem und digitalem Klang?
Röhrentechnik für Einsteiger
Ihr Einstieg in die faszinierende Welt der Elektronenröhren.
Elektronenröhren üben eine ganz eigene Faszination aus: Sie leuchten geheimnisvoll, liefern einen unverwechselbaren Klang und stehen für eine Ära der analogen Technik, die heute wieder viele begeistert.
Dieses Buch ist Ihr Einstieg in die Welt der Röhrentechnik, aber leicht verständlich erklärt und praxisnah aufbereitet.
✅ Wie funktionieren Elektronenröhren?
✅ Welche Röhrentypen gibt es, und wie werden sie eingesetzt?
✅ Wie können Sie eine Röhre einfach überprüfen?
✅ Wie lassen sich einfache Röhrenschaltungen nachvollziehen und selbst aufbauen?
Das Elektronikbuch „Röhrentechnik für Einsteiger“ vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um sich sicher in diesem klassischen, aber keineswegs veralteten Technikbereich zu bewegen.
In Vorbereitung: Elektronenröhren-Praxis
(Arbeitstitel – erscheint im Elektor-Verlag)
Elektronenröhren sind längst mehr als ein nostalgisches Relikt. Sie begeistern heute wieder Musiker, Klangliebhaber und Techniktüftler.
In diesem Buchprojekt geht es um:
✅ Aufbau und Funktion von Röhren
✅ Einsatz in Audiotechnik – z. B. in Verstärkern
✅ Messung, Dimensionierung, Schaltungspraxis
✅ Viele praktische Beispiele
Erscheinung geplant im Frühjahr 2026. Mehr Infos demnächst auf dieser Seite.
Weitere E-Books von mir:
Tonbänder digitalisieren und analoge Schätze retten
Wie Sie alte Aufnahmen bewahren und Erinnerungen lebendig halten.
In vielen Haushalten schlummern noch Tonbandspulen mit einzigartigen Aufnahmen: Familienfeiern, Interviews, Musikstücke oder persönliche Botschaften aus vergangenen Zeiten. Doch die Zeit nagt an diesen analogen Medien. Die Magnetbänder können durch Alterung unbrauchbar werden.
Dieses E-Book zeigt Ihnen, wie Sie Ihre wertvollen Tonbandaufnahmen selbst digitalisieren können, einfach, verständlich und ohne teure Spezialausrüstung.
Was erwartet Sie in diesem Buch?
- Verstehen Sie die Technik hinter der Umwandlung analoger Aufnahmen in digitale Formate.
- Erfahren Sie, wie Sie Ihre Tonbandgeräte an den Computer anschließen und welche Software Sie benötigen.
- Lernen Sie, wie Sie Störgeräusche entfernen und die Klangqualität verbessern können.
- Bewahren Sie Ihre Erinnerungen für die Zukunft und teilen Sie sie mit Familie und Freunden.
Gerd Weichhaus, erfahrener Technikautor, führt Sie mit seinem klaren Schreibstil durch den gesamten Prozess – von der Vorbereitung bis zur fertigen digitalen Datei.
→ E-Book jetzt kaufen und sofort herunterladen
Dieselheizung: Aufbau, Betrieb, Wartung
Effizient heizen mit günstiger Technik, verständlich erklärt und praxisnah umgesetzt.
Diesel-Luftheizungen aus Fernost erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Und das nicht nur bei Campern und Bastlern, sondern auch als kostengünstige Heizlösung für Werkstätten und Garagen. Doch der Umgang mit diesen Geräten wirft oft Fragen auf: Wie funktioniert die Technik? Wie erfolgt der sichere Einbau? Welche Wartungsmaßnahmen sind notwendig?
Dieses E-Book bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Welt der Dieselheizungen.
Was erwartet Sie in diesem Buch?
- Verstehen Sie die Funktionsweise und die einzelnen Komponenten wie Brennkammer, Glühkerze, Kraftstoffpumpe und Steuerungseinheit.
- Erfahren Sie, wie Sie die Heizung korrekt installieren, welche Sicherheitsaspekte zu beachten sind und wie Sie die Abgasführung fachgerecht gestalten.
- Lernen Sie die verschiedenen Bedienelemente kennen, vom einfachen Drehregler bis zur Fernbedienung.
- Erhalten Sie Tipps zur regelmäßigen Pflege Ihrer Dieselheizung und zur Behebung häufiger Störungen.
→ E-Book zur Dieselheizung jetzt kaufen und direkt downloaden








